Seitenbereiche
Inhalt

Tipps für Arbeitnehmer

Foto: Haus

Geld: Wie kann man mit dem Smart Meter Stromkosten sparen? - Tipps für Arbeitnehmer

Über drei Millionen der digitalen Smart-Meter-Stromzähler sind bereits installiert, bis Ende 2024 ...

Lesen Sie mehr
Foto: Checkliste

Versicherung: Die Lebensversicherung im Wandel? - Tipps für Arbeitnehmer

Totgesagte leben länger – wenn das auf jemanden zutrifft, dann auf die Lebensversicherung, der ...

Lesen Sie mehr
Foto: Homeoffice

Steuern: Wie können Arbeitnehmer digitale Arbeitsmittel bei der Veranlagung 2022 steuerlich absetzen? - Tipps für Arbeitnehmer

Unter Arbeitsmittel sind nicht nur Arbeitsgeräte für die Verrichtung körperlicher Arbeiten zu ...

Lesen Sie mehr
Foto: Eurozeichen in Blase

Geld: Hilfreiche Spartipps für werdende Eltern - Tipps für Arbeitnehmer

Ein Baby macht das Liebesglück eines Paares perfekt. Doch gerade beim ersten Kind merken werdende ...

Lesen Sie mehr

Geld: Wie kann man mit dem Smart Meter Stromkosten sparen?

Über drei Millionen der digitalen Smart-Meter-Stromzähler sind bereits installiert, bis Ende 2024 sollen die insgesamt rund sechs Millionen mechanischen Stromzähler in österreichischen Privathaushalten umgerüstet und damit digitalisiert sein.

Versicherung: Die Lebensversicherung im Wandel?

Totgesagte leben länger – wenn das auf jemanden zutrifft, dann auf die Lebensversicherung, der schon oft das Ende prognostiziert wurde.

Steuern: Wie können Arbeitnehmer digitale Arbeitsmittel bei der Veranlagung 2022 steuerlich absetzen?

Unter Arbeitsmittel sind nicht nur Arbeitsgeräte für die Verrichtung körperlicher Arbeiten zu verstehen, sondern alle Hilfsmittel, die zur Erbringung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Arbeit erforderlich sind.

Geld: Hilfreiche Spartipps für werdende Eltern

Ein Baby macht das Liebesglück eines Paares perfekt. Doch gerade beim ersten Kind merken werdende Eltern schnell, dass auch die Haushaltskosten steigen.

Versicherung: Rechnet sich eine Handyversicherung?

Wer über ein neues Handy und eine Handyversicherung nachdenkt, verschafft sich am besten noch vor dem Kauf einen Überblick.

Steuern: Begründet das unentgeltliche Aufladen von E-Fahrzeugen einen Sachbezug?

Die mit 30.12.2022 veröffentlichte neue Sachbezugswerteverordnung enthält nunmehr auch umfangreiche Regelungen und Befreiungen zur Ladetätigkeit bei E-Fahrzeugen.

Geld: Geld sparen beim Tanken von E-Fahrzeugen

Die Tarifmodelle der rund 15.000 öffentlich zugänglichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Österreich könnten unterschiedlicher nicht sein.

Steuern: Wie sollen Zuschüsse für Carsharing beim Mitarbeiter von der Lohnsteuer befreit werden?

Mit dem zweiten Teil des Teuerungs-Entlastungspakets sollen ab 2023 Zuschüsse des Arbeitgebers für nicht beruflich veranlasste Fahrten von der Einkommensteuer befreit sein.

Wer hat Anspruch auf das Arbeitsplatzpauschale?

Wer hat Anspruch auf das Arbeitsplatzpauschale?
Wer hat Anspruch auf das Arbeitsplatzpauschale?
Verwenden Unternehmer für die Ausübung ihrer betrieblichen Tätigkeit ihren privaten Wohnraum als Arbeitsplatz, so kann hierfür ein Arbeitsplatzpauschale als pauschaler Abzugsposten berücksichtigt werden. Weitere Details, erfahren Sie in Steuernews-TV.

Kostenlos News abonnieren!

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen per E-Mail zugesandt. Einfach Ihren Namen und E-Mail-Adresse eintragen und absenden.

Ihr Gerät unterstützt leider keine Dateiuploads. Um das Formular ausfüllen zu können, wechseln Sie bitte auf ein Desktop-Gerät.

CONFIDA ist an folgenden Standorten für Sie erreichbar:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.