Was hat sich beim Einkommensteuertarif geändert? - Steuernews für Klienten
Senkung in 2022 und 2023 durch die Steuerreform
Steuerreformen gibt es immer wieder. Die Steuerreform im Jahr 2015 in Österreich brachte in erster Linie eine Erleichterung für Einkommensteuerpflichtige, da die Einkommensteuer gesenkt wurde bzw. mehr Steuerstufen eingeführt wurden.
Die negativen Seiten dieser Steuerreform waren z. B. die Erhöhung des Sachbezugswert bei der Privatnutzung von arbeitgebereigenen Fahrzeugen, wenn bestimmte Abgaswerte überschritten werden. Auch manche Sonderausgaben dürfen nun nicht mehr in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Stand: 02.08.2021
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Sie haben Fragen zu einem Thema? Unsere Fachexperten an den Standorten in Graz, Judenburg, Klagenfurt, Knittelfeld, St. Veit, Villach, Wien und Wolfsberg stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.