Seitenbereiche
Inhalt

Alles zur Rechnung: Wer muss sie ausstellen, was sind die Rechnungsmerkmale?

USt-pflichtige Unternehmen müssen Rechnungen über Lieferungen und Leistungen an Unternehmen oder Körperschaften schreiben bzw. ausstellen. Jede Rechnung muss den Formvorschriften entsprechen, damit diese zum Vorsteuerabzug berechtigt, und unter anderem folgendes beinhalten:

  • Vollständiger Name
  • und Anschrift des leistenden Unternehmers sowie Empfängers,
  • Menge und Bezeichnung gelieferter Gegenstände bzw. Art und Umfang sonstiger Leistung
  • sowie Entgelt für Lieferung oder Leistung,
  • anzuwendender Steuersatz
  • und der auf das Entgelt entfallende Steuerbetrag,
  • Tag bzw. Zeitraum der Lieferung oder Leistung
  • und Rechnungsausstellungsdatum.

Besteht Steuerbefreiung, ist ein Hinweis anzuführen. Mind. zwei Nummern sind wesentlich: Fortlaufende Rechnungs- und USt-Identifikationsnummer des liefernden Unternehmers und unter gewissen Voraussetzungen die des Empfängers. Für bestimmte Rechnungstypen (z.B. Kleinbetragsrechnungen) gelten abweichende Vorschriften.

Stand: 02.08.2021

Wie muss ein Arzt den Gewinn ermitteln? - Steuernews für Ärzte

Für Ärzte als Freiberufler kommt im Regelfall die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns einer Arztpraxis zur Anwendung.

Müssen pauschalierte Land- und Forstwirte Rechnungen legen? - Landwirtschaftsnews

Welche Merkmale muss die Rechnung eines pauschalierten Land- und Forstwirtes aufweisen?

Was ist bei elektronischen Rechnungen zu beachten? - Landwirtschaftsnews

Als Rechnung im Sinne des Umsatzsteuergesetzes (UStG) gelten auch auf elektronischem Weg übermittelte Rechnungen, also solche, die in einem elektronischen Format ausgestellt und empfangen werden.

Was muss auf der Rechnung eines Landwirtes stehen? - Landwirtschaftsnews

Rechnungslegungspflicht eines ansonsten pauschalierten Landwirtes

Was ist bei der Rechnungskorrektur in der Umsatzsteuer zu beachten? - Landwirtschaftsnews

Was ist zu tun, wenn die Rechnung für Zwecke der Umsatzsteuer falsch ausgestellt wurde?

Was ist bei der Rechnungskorrektur in der Umsatzsteuer zu beachten? - Steuernews für Klienten

Was ist zu tun, wenn die Rechnung für Zwecke der Umsatzsteuer falsch ausgestellt wurde?

Welche Möglichkeiten bietet die digitale Verwaltung? - Steuernews für Klienten

Die Digitalisierung beeinflusst auch die österreichische Verwaltung zunehmend.

Warum soll man einen Finanzplan für die Arztpraxis erstellen? - Steuernews für Ärzte

Der Gewinn der Arztpraxis ergibt sich aus der Buchhaltung – in der Regel ist das die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EAR).

Wofür brauche ich eine elektronische Signatur? - Steuernews für Klienten

Eine qualifizierte elektronische Signatur hat die gleiche Rechtswirkung wie eine handschriftliche Unterschrift und erfüllt das rechtliche Erfordernis der Schriftlichkeit.

Rechnet sich meine Investition? - Landwirtschaftsnews

Durch teure Investitionen sind hohe finanzielle Mittel meist längerfristig gebunden.

Welche Angaben muss eine Rechnung enthalten? - Steuernews für Klienten

Eine Rechnung berechtigt grundsätzlich einen Rechnungsempfänger nur dann zum Vorsteuerabzug, wenn sie den Formvorschriften des Umsatzsteuergesetzes entspricht und folgende Merkmale aufweist.

Wichtige Fristen zur Investitionsprämie - Steuernews für Klienten

Mit Ende Februar endet die Antragsfrist für die Investitionsprämie für Unternehmen in Höhe von 7 % bzw. 14 %.

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

 

 

Sie haben Fragen zu einem Thema? Unsere Fachexperten an den Standorten in GrazJudenburg, Klagenfurt, Knittelfeld, St. Veit, Villach, Wien und Wolfsberg stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.