Seitenbereiche
Inhalt

Lohnsteuer: News zum Thema

Mitarbeiterprämie Neu nur eine Mogelpackung? - Steuernews für Ärzte

Befreiung der neuen Mitarbeiterprämie umfasst nur die Lohnsteuer.

Wie ist die neue lohnsteuerfreie Gewinnbeteiligung geregelt? - Steuernews für Klienten

Die Steuerreform brachte eine neue Möglichkeit, Mitarbeiter steuerschonend am Gewinn zu beteiligen.

Steuerfalle Servicepauschale? - Gastronews

Mögliche Umsatzsteuer- und Lohnsteuerbelastung bei Zwangstrinkgeldern.

Steuern: Wie sollen Zuschüsse für Carsharing beim Mitarbeiter von der Lohnsteuer befreit werden? - Tipps für Arbeitnehmer

Mit dem zweiten Teil des Teuerungs-Entlastungspakets sollen ab 2023 Zuschüsse des Arbeitgebers für nicht beruflich veranlasste Fahrten von der Einkommensteuer befreit sein.

Kann die auswärtige Berufsausbildung eines Kindes steuerlich geltend gemacht werden? - Steuernews für Ärzte

Bei der Ermittlung des Einkommens eines unbeschränkt Steuerpflichtigen sind auch außergewöhnliche Belastungen abzuziehen.

Bis zu welcher Höhe können Begräbniskosten außergewöhnliche Belastungen sein? - Steuernews für Klienten

Neuer Höchstbetrag in den Lohnsteuerrichtlinien

Betriebskindergärten: Was hat sich bezüglich der Lohnsteuerbefreiung ab 2024 geändert? - Steuernews für Klienten

Kein Sachbezug bei kostenlosem oder vergünstigtem Besuch von Betriebskindergärten ab 2024, auch wenn Besuch durch betriebsfremde Kinder möglich ist.

Änderungen beim Kfz-Sachbezug: Spezialfahrzeuge, Aliquotierung - Steuernews für Klienten

Anpassungen der Lohnsteuerrichtlinien durch die letzte Wartung.

Pendlerpauschale im Fokus - Steuernews für Klienten

Anpassung des Pendlerpauschales im Falle von Telearbeit, Öffi-Ticket oder Werkverkehr.

Wie ist die neue Mitarbeiterprämie 2025 ausgestaltet? - Gastronews

Wesentliche Eckpunkte der Neuregelung der Mitarbeiterprämie 2025.

Sind Ordinations- und Therapieräumlichkeiten im Wohnungsverband steuerlich abzugsfähig? - Steuernews für Ärzte

Ein Primar an einem Bezirkskrankenhaus machte beispielsweise 11 % der Aufwendungen für das private Haus als Betriebsausgaben geltend.

Welche Auswirkung hat die Lohnsteuersenkung auf Gehaltsverhandlungen? - Steuernews für Ärzte

Mit dem Konjunkturanpassungsgesetz wurde die Lohnsteuer für Einkommen zwischen € 11.000,00 und € 18.000,00 von 25 % auf 20 % gesenkt.

Wann sind Trinkgelder im Hotel- und Gastgewerbe von der Lohnsteuer befreit? - Gastronews

Um Trinkgelder steuerfrei abrechnen zu können, sind einige Voraussetzungen zu beachten

Praxistipp: Lohnsteuerauskunft - Steuernews für Klienten

Verpflichtende Auskunftspflicht des Finanzamts bei Lohnsteuerfragen.

Ist die Beförderung von Arbeitnehmern im Werkverkehr von der Lohnsteuer befreit? - Gastronews

Der Anspruch auf Pendlerpauschale durch den Dienstnehmer ist diesbezüglich keine Anwendungsvoraussetzung.

Wie sollen Angaben zu Zuschüssen, Garantien und Kurzarbeitsbeihilfen durch die Finanz geprüft werden? - Steuernews für Klienten

Im Zuge einer Lohnsteuerprüfung kann dies bezüglich der Kurzarbeitsbeihilfe überprüft werden.

Sie haben Fragen zu einem Thema? Unsere Fachexperten an den Standorten in Graz, Klagenfurt, Knittelfeld, St. Veit, Villach, Wien und Wolfsberg stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere beliebte Themen
Unternehmensberatung Klagenfurt, Steuerberater Graz, Unternehmensberatung Graz, Steuerberater Klagenfurt, Gründungsberatung Graz, Unternehmensberatung Klagenfurt, Gründungsberatung Klagenfurt

CONFIDA ist an folgenden Standorten für Sie erreichbar:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.