Wie werden die Erträge eines Arztes besteuert? - Steuernews für Ärzte
Die Erträge von Ärzten sind in erster Linie von der Einkommensteuer betroffen.
Wer ist zur Einkommensteuer verpflichtet und wie ist sie zu berechnen? Die Einkommensteuer ist eine Steuer, die auf das Einkommen natürlicher Personen erhoben wird und entsprechend im Einkommensteuergesetz geregelt ist. Die Bemessungsgrundlage ist also das zu versteuernde Einkommen. Für die Veranlagung der Einkommensteuer gibt es die Einkommensteuererklärung.
Stand: 24.01.2017
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Sie haben Fragen zu einem Thema? Unsere Fachexperten an den Standorten in Graz, Judenburg, Klagenfurt, Knittelfeld, St. Veit, Villach, Wien und Wolfsberg stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.