Seitenbereiche
Inhalt

Betrieb: News zum Thema

Ist ein Arzt-Kfz Privat- oder Betriebsvermögen? - Steuernews für Ärzte

Für die Frage, wie Kfz-Aufwendungen als Betriebsausgabe vom selbständigen Arzt steuerlich geltend gemacht werden können, ist es entscheidend, ob der Arzt-Pkw dem Betriebs- oder dem Privatvermögen zuzurechnen ist.

Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2017/2018 - Steuernews für Ärzte

Vor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden.

Wichtige steuerliche Änderung bei Urlaub am Bauernhof - Landwirtschaftsnews

Anhebung des pauschalen Betriebsausgabensatzes auf 50 %.

Was sind Betriebsausgaben der Ordination? - Steuernews für Ärzte

Selbständige Ärzte, z. B. mit einer eigenen Praxis, können im Rahmen ihrer Gewinnermittlung Betriebsausgaben steuermindernd geltend machen.

Schätzung bei einem Gasthaus - Gastronews

Verdacht auf Schwarzumsätze

Was umfassen die Pauschalien der Gastgewerbepauschalierung? - Gastronews

Bei der Gastgewerbepauschalierung sind unterschiedlichste Betriebsausgaben in drei Pauschalen umfasst.

Die Registrierkasse in der Arztpraxis: Was ist beim laufenden Betrieb zu beachten? - Steuernews für Ärzte

Vorgangsweise bei Ausfall und Außerbetriebnahme, Kontrollbelege, Sicherungen

Wer darf Abfindungsbrand aus Getreide herstellen? - Landwirtschaftsnews

Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit Abfindungsbrand aus Getreide hergestellt werden darf?

Wie können Unternehmen übergeben werden? - Gastronews

Bei Unternehmensübergaben sind Regelungen in vielen unterschiedlichen Rechtsbereichen zu beachten

Der erste Eindruck: Der Empfangsbereich der Ordination - Steuernews für Ärzte

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.

Ärztliche Leistungen im Ausland – Betriebsstätte nicht ausgeschlossen - Steuernews für Ärzte

Wann begründen ärztliche Leistungen eine Betriebsstätte im Ausland?

Betriebsübertragung – für welche Abgaben gibt es Befreiungen? - Landwirtschaftsnews

Das Neugründungs-Förderungsgesetz bietet auch für Betriebsübertragungen Begünstigungen.

Welche betrieblichen Versicherungen sind Betriebsausgaben der Arztordination? - Steuernews für Ärzte

Bei Versicherungen, die den Betrieb der Arztpraxis betreffen, sind die Prämienzahlungen in der Regel als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.

Betriebskindergärten: Was hat sich bezüglich der Lohnsteuerbefreiung ab 2024 geändert? - Steuernews für Klienten

Kein Sachbezug bei kostenlosem oder vergünstigtem Besuch von Betriebskindergärten ab 2024, auch wenn Besuch durch betriebsfremde Kinder möglich ist.

Betriebsausgaben: Wie ist die neue pauschale Absetzbarkeit von Öffi-Tickets geregelt? - Steuernews für Klienten

Erleichterte Absetzbarkeit von Öffi-Tickets auch für Selbständige

Sind Ordinations- und Therapieräumlichkeiten im Wohnungsverband steuerlich abzugsfähig? - Steuernews für Ärzte

Ein Primar an einem Bezirkskrankenhaus machte beispielsweise 11 % der Aufwendungen für das private Haus als Betriebsausgaben geltend.

Was ändert sich bei der Entnahme landwirtschaftlicher Betriebsgebäude ab 1.7.2023? - Landwirtschaftsnews

Neuregelung der Entnahmebesteuerung von Betriebsgebäuden durch das Abgabenänderungsgesetz (AbgÄG) 2023.

Verfassungsgerichtshof kippt Abzugsverbot für Abfertigungszahlungen aus Sozialplänen - Steuernews für Klienten

Unterliegen Abfertigungen aus Sozialplänen dem Betriebsausgabenabzugsverbot?

Wann haben Unternehmer Anspruch auf Diäten? - Gastronews

Wann liegt eine betrieblich veranlasste Reise vor?

Betriebliche Einkünfte: Was bringt das neue Arbeitsplatzpauschale? - Steuernews für Ärzte

Kosten des Arbeitsplatzes zu Hause pauschal von der Steuer absetzen

Betriebsübergaben: Erleichterungen durch das Grace-Period-Gesetz - Steuernews für Klienten

Neue Bestimmungen zur Begleitung einer Unternehmensübertragung in der Bundesabgabenordnung.

Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer? - Vermieternews

Neuregelung der Grunderwerbsteuer seit 1.1.2016

Familienzeitbonus nunmehr auch für betriebsführende Land- und Forstwirte - Landwirtschaftsnews

Regelbedarfssätze sind unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhaltsabsetzbetrag relevant.

Wie lange müssen Unterlagen aufbewahrt werden? - Steuernews für Klienten

Grundsätzlich müssen Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre lang aufbewahrt werden.

Wie ist die neue Pauschalierung in der Einkommensteuer gestaltet? - Steuernews für Klienten

Falls die geplante Steuerreform 2020 noch Ende September im Nationalrat beschlossen wird, kommt mit 2020 auch eine neue Pauschalierung im Bereich der Einkommensteuer.

Was muss beim Betrieb eines Vereinslokals beachtet werden? - Steuernews für Klienten

Was müssen Vereine beim Betrieb eines Vereinslokals unbedingt beachten?

Wie findet man die richtigen Fragen zu einem Problem? - Landwirtschaftsnews

Vom Brainstorming zum Questionstorming

Welchen Nutzen bringt Ihr Produkt Ihren Kunden? - Steuernews für Klienten

Stellen Sie den Nutzen für den Kunden in den Mittelpunkt von Verkaufsgesprächen.

Wo unterliegt die Tätigkeit im Homeoffice der Kommunalsteuer? - Steuernews für Klienten

Homeoffice und Kommunalsteuer

Wie sich Unternehmen bei potenziellen neuen Mitarbeitern bewerben können - Steuernews für Klienten

Neue Wege im Recruiting auf Grund des Fachkräftemangels

Ist Onlinemarketing auch im B2B-Bereich wichtig? - Steuernews für Klienten

Auch für Nischenanbieter ist ein professionelles Onlinemarketing relevant

Sozialversicherungswerte 2017 – Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) - Landwirtschaftsnews

Beitragssätze für Betriebsführer je Monat

Rechnet sich meine Investition? - Landwirtschaftsnews

Als Entscheidungshilfe stehen mehrere Verfahren zur Verfügung

Wie hoch ist der neue Strafzuschlag bei Selbstanzeigen? - Gastronews

Anfang Oktober wurden die Regelungen für Selbstanzeigen verschärft.

Wie kann ein Social-Media-Auftritt die Direktvermarktung von Hofprodukten unterstützen - Landwirtschaftsnews

Mit Authentizität und Aktualität zu mehr Kundenbindung.

Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer? - Vermieternews

Bei allen Übertragungen ist der Wert der Gegenleistung, mindestens aber der Grundstückswert, die Bemessungsgrundlage.

Führen Sie Mitarbeitergespräche? - Steuernews für Klienten

Dieses Führungsinstrument bringt Vorteile für Mitarbeiter und Führungskraft

Wie gelingt eine erfolgreiche Kooperation? - Steuernews für Klienten

Tipps für einen gemeinsamen Weg von Unternehmen

Wie Ihre Kunden zu Weiterempfehlern werden - Steuernews für Klienten

Egal wie gut die eigene Verkaufsmannschaft ist, es gilt: Die beste Erfolgsquote hat meist ein Weiterempfehler.

Coronavirus: Wann muss das Entgelt weiter ausbezahlt werden? - Steuernews für Klienten

Die Dienstverhinderung wegen einer Erkrankung am Coronavirus ist arbeitsrechtlich ein normaler Krankenstand.

Welche Versicherungen sind für den Unternehmer Betriebsausgaben? - Steuernews für Klienten

Prämienzahlungen für Versicherungen, die den Betrieb des Unternehmens betreffen, sind in der Regel als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.

Sie haben Fragen zu einem Thema? Unsere Fachexperten an den Standorten in Graz, Klagenfurt, Knittelfeld, St. Veit, Villach, Wien und Wolfsberg stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere beliebte Themen
Unternehmensberatung Klagenfurt, Steuerberater Graz, Unternehmensberatung Graz, Steuerberater Klagenfurt, Gründungsberatung Graz, Unternehmensberatung Klagenfurt, Gründungsberatung Klagenfurt

CONFIDA ist an folgenden Standorten für Sie erreichbar:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.